Reflex

Re|flex
- 1)
der von einem spiegelnden Körper zurückgeworfene Licht-Widerschein; s.a... (mehr) - 2)
die automatische (unmittelbare u. unwillkürliche) Antwort eines Organgewebes... (mehr) - R., alternierender
R., bei dem auf die reflektorische Aktion der Agonisten eine Aktion der... (mehr) - R., bedingter
bedingter Reflex... (mehr) - R., direkter
als homolateraler = homonymer R. einer mit Reizort u. -antwort auf der... (mehr) - R., extero(re)zeptiver
R. auf äußere Reizeinwirkungen; z.B... (mehr) - R., gastrokardialer
Koronarienengstellung infolge Magendruckes gegen das Herz (Roemheld[-Tecklenburg-Ceconi]-Syndrom)... (mehr) - R., gekreuzter
mit Reizantwort auf der gegenseitigen Körperhälfte; z.B... (mehr) - R., homonymer
direkter R. (mehr) - R., interozeptiver
R. auf Reize aus dem Körperinneren... (mehr) - R., kardiovaskulärer
reflektorische Vorgänge mit Auswirkung auf Herz/Kreislauf; z.B... (mehr) - R., kutiviszeraler
R. mit Reizort Haut (s.a... (mehr) - R., paradoxer
Antagonistenreaktion bei Versuch, eine Agonistenreaktion auszulösen... (mehr) - R., pathologischer
krankhafter R. als Folge einer Erkrankung des Zentralnervensystems, z.B... (mehr) - R., propriozeptiver
Eigenreflex... (mehr) - R., psychogalvanischer
bei seelischer Erregung eintretende Herabsetzung des elektrischen Hautwiderstandes... (mehr) - R., pupillomotorischer
Pupillenreflex... (mehr) - R., reziproker
s.u... (mehr) - R., spastischer
klonischer oder präspastischer R. bei spastischer Lähmung infolge Pyramidenbahnschädigung... (mehr) - R., spinaler
Rückenmarkreflex ohne Beteiligung höherer Strukturen des Zentralnervensystems... (mehr) - R., tonischer
R. ohne Adaptation der Reizantwort; s.a... (mehr) - R., unbedingter
im Gegensatz zum bedingten ein – meist angeborener – nicht an bestimmte... (mehr) - R., vegetativer
R. mit Reflexbogen im vegetativen Nervensystem u. Umschaltung im Zentralnervensystem... (mehr) - R., viszeraler
durch Reizung von Interozeptoren der Eingeweide ausgelöster vegetativer... (mehr)