Retrobulbärneuritis

Re|tro|bulbär|neuritis
Synonyme: Neuritis optica retrobulbaris
Englischer Begriff: retrobulbar neuritis
Entzündung des Sehnervabschnittes zwischen Augapfel u. Sehnervenkreuzung (Chiasma opticum). Als axiale R. (bevorzugt des papillomakulären Bündels), interstitiale periphere R. (bei basaler Meningitis von den Sehnervscheiden auf den Nerv fortgeleitet, evtl. den ganzen Querschnitt betreffend = totale R.). Führt zu entsprechenden Sehnervatrophien mit Gesichtsfeldausfällen (Skotom), Papillenabblassung. Kommt vor u.a. bei multipler Sklerose, Alkohol-, Tabakvergiftung; angeboren als Leber-Syndrom. – S.a. myelooptische Neuropathie.