Schlafzentrum

Schlaf|zentrum
Englischer Begriff: cortical sleep center
neuronale Strukturen des Zentralnervensystems im hinteren Hypothalamusteil u. in retikulären Kernen des Thalamus (Wand des III. Ventrikels), die über das „aktivierende“ retikuläre System der Formatio reticularis (= sog. Schlaf-Wach-Zentrum) den – beim Menschen im Allg. an den Tag-Nacht-Wechsel (zirkadianer Rhythmus) gebundenen – Schlaf-Wach-Rhythmus steuern. Die für den synchronisierten Schlaf bedeutsamen hypnogenen Zonen in der Raphe, d.h. in den Medianbereichen zwischen Medulla oblongata bis Mittelhirn, sind reich an Serotonin, der für den desynchronisierten Schlaf zuständige Locus coeruleus des Tegmentums ist reich an Noradrenalin; Zerstörung der serotoninhaltigen Bereiche führt zu – evtl. totaler – Schlaflosigkeit.