Somatotropin

Somatotropin
Synonyme: somatotropes Hormon; STH (Abk.); Wachstumshormon
Englischer Begriff: somatotropin; human growth hormone; HGH
in α-Zellen des Hypophysenvorderlappens gebildetes Peptid, dessen Ausschüttung durch den Somatotropin-releasing-Faktor (SRF = GRH, GRF) u. Somatostatin gesteuert wird. Die stärkste Ausschüttung erfolgt während des Schlafes, v.a. in der Pubertät. Funktion: S. ist unentbehrlich für das normale Längenwachstum; die Wirkung wird überwiegend indirekt durch IGF-I (insulin-like growth factor I) = Somatomedin C hervorgerufen. Ist ferner Stimulator für Proteinsynthese, Lipolyse, Blutzuckeranstieg; hat u.U. diabetogene u. tumorstimulierende Wirkung. pathophys Bei Minderproduktion resultiert hypophysärer Minderwuchs, bei Überproduktion, z.B. bei somatotropem Adenom des HVL, Gigantismus bzw. Akromegalie; S.-Resistenz = Laron-Syndrom. pharm Anw. von gentechnologisch hergestelltem S. v.a. zur Langzeitther. von Kindern mit hypophysärem Minderwuchs.