T-P-Phänomen

T-P-Phänomen
Fach: Kardiologie
(C. S. Alexander 1965) Sinustachykardie mit rel. S-T-Verlängerung, d.h. Auftreten der T-Zacke bzw. U-Welle zus. mit der P-Zacke oder unmittelbar danach; bei Alkalose.
T-P-Phänomen
Fach: Kardiologie
(C. S. Alexander 1965) Sinustachykardie mit rel. S-T-Verlängerung, d.h. Auftreten der T-Zacke bzw. U-Welle zus. mit der P-Zacke oder unmittelbar danach; bei Alkalose.