Umkehr-Extrasystole

Umkehr-Extra|systole
Synonyme: Echophänomen
Englischer Begriff: echo-beat; reentry type of extrasystole
Fach: Kardiologie
„Echo-Extrasystole“ aus dem His-Bündel, hervorgerufen durch eine – bei Längsdissoziation des AV-Knotens zusätzlich zur orthograden Reizleitung erfolgende – teilweise retrograde Reizleitung in Richtung Herzvorhof, der dadurch erregt wird, wonach durch Impulsleitung über eine Muskelbrücke (z.B. Kent-Bündel) eine erneute Kammerkontraktion ausgelöst wird (sog. Erregungsrückkehr, „Reentry“); s.a. Gallavardin-Galopprhythmus. – Analog auch Vorhof-Echos (ausgehend vom Sinusknoten oder einem ektopischen Reizzentrum); sich wiederholende („repetitive“) Echo-Rhythmen evtl. als Pathomechanismus einer atrioventrikulären Tachykardie.