vasospastisches Syndrom

vaso|spastisches Syndrom
anfallsweise funktionelle Engstellung der Finger- u. Zehenarterien v.a. bei Kälte u. Erregung mit Farbwechsel (initial Blässe, dann Zyanose; beim Abklingen des Anfalls schließlich Rötung als Ausdruck der reaktiven Hyperämie), Taubheitsgefühl, Missempfindungen u. – eher selten – Schmerz. Prognostisch und therapeutisch entscheidend die Unterteilung in primäres u.sekundäres v. S.
Verwandte Themen
- v. S., primäres
Raynaud-Krankheit i.e... (mehr) - v. S., sekundäres
akrale, häufig asymmetrische Vasospastik als Ausdruck einer anderen Erkrankung... (mehr)