Welle 2)

Welle
2)
Graphoelement einer bioelektrischen Kurve, das die Änderung von Potentialdifferenzen als Funktion der Zeit widerspiegelt, z.B. als Zacke des EKG. Wird im EEG auch als wave bezeichnet, dort sinusförmig (im Gegensatz zur „Spitze“ oder „spike“; s.a. S/W-Komplex). Homophasische W.: in 2 oder mehr Ableitungen von gleicher Form u. Dauer, zur gleichen Zeit beginnend u. mit gleicher Polungsrichtung ablaufend (Gegensatz: antiphasische W.).