Ausleitungsreaktion

in der Naturheilkunde Begriff für die Ausscheidung bzw. Absonderung eines pathologischen Substrats; erfolgt therapeutisch u.a. durch die Regulationsmedizin, chinesische Pharmakotherapie (s.u. chinesische Arzneitherapie) sowie spontan über Durchfall, Schwitzen, Schleimabsonderung etc.; auch in der Folge von Infektionskrankheiten (wie z.B. Enteritis, Sinusitis).