Borvergiftung

Bor|vergiftung
Englischer Begriff: borism
die über die Atemwege, den Darmtrakt oder die Haut (Wundbehandlung!) mögliche Vergiftung durch die zwar rasch resorbierbaren, aber nur langsam eliminierbaren u. dadurch in Leber, Nieren, Hirn kumulierenden Bor-Verbindungen (z.B. Borsäure, Borax, Borane); es resultieren – aus osmotischen u. enzymat. Reaktionen – als akute B. Krämpfe, Meningismus, Kollaps, Erbrechen, Durchfall, Dermatitis exfoliativa bzw. als chronische B. Gastroenteritis, Leberdegeneration, Nierenschädigung, Lungenblutung u. -ödem, Neuritis, Benommenheit, Verwirrtheitszustände, Depression, juckende Dermatitis („Psoriasis borica“), evtl. Anämie, Kachexie.