Cavitas

Ca|vi|tas
Etymol.: latein.
Englischer Begriff: cavity
Höhle, Höhlung. S.a. Cavum, Fossa, Kavität.
- C. abdominalis
„Bauchhöhle“; s.a... (mehr) - C. articularis
die spaltförm... (mehr) - C. cranii
die von Schädeldach u. -basis umschlossene Schädelhöhle... (mehr) - C. dentis (pulparis)
die vom Zahnbein umschlossene, das Zahnmark (Pulpa) enthaltende „Pulpahöhle“... (mehr) - C. epiduralis
der Epiduralraum zwischen Duralsack des Rückenmarks u. Periost des Wirbelkanals... (mehr) - C. glenoidalis
die ovale, hyalin-knorpelig überzogene Schulterblattpfanne für das Caput... (mehr) - C. infraglottica
der Raum unterhalb der Stimmritze (= Rima glottidis); Abb... (mehr) - C. laryngis
die durch die Stimmbänder sanduhrförmige Kehlkopflichtung (s. Abb... (mehr) - C. medullaris
„Markhöhle“, der fast spongiosafreie, nur das Knochenmark enthaltende... (mehr) - C. nasi
„Nasenhöhle“... (mehr) - C. oris
„Mundhöhle“; unterteilt in den Mundvorhof = Vestibulum oris u. die... (mehr) - C. pelvis
„Beckenhöhle“; der im Bereich des Beckens (i.e... (mehr) - C. pericardialis
„Herzbeutelhöhle“; der kapilläre Spaltraum zwischen Peri- u. Epikard... (mehr) - C. peritonealis
„Bauchfellhöhle“; der in der Bauchhöhle (Cavitas abdominalis) befindliche... (mehr) - C. pharyngis
„Rachenhöhle“; sie geht vorn, am Isthmus faucium, in die Mundhöhle... (mehr) - C. pleuralis
„Pleurahöhle“ = „Interpleuralraum“; der kapilläre Spaltraum zwischen... (mehr) - C. subarachnoidea
der den Liquor cerebrospinalis enthaltende Raum zwischen der Arachnoidea... (mehr) - C. thoracis
„Brusthöhle“; die von der Thoraxwand umschlossene, gegen die Bauchhöhle... (mehr) - C. tympanica
Paukenhöhle des Mittelohres; enthält die Gehörknöchelchen... (mehr) - C. uteri
„Gebärmutterhöhle“... (mehr)