Ductus

Duc|tus
Synonyme: Ductus (Plur.)
Etymol.: latein.
Englischer Begriff: duct(us)
Gang, Kanal. S.a. Ductuli, Canalis, Canaliculus.
- D. alveolaris
im Lungenazinus die Fortsetzung (doppelte bis 3fache Aufzweigung) eines... (mehr) - D. arteriosus
der kurze Verbindungsgang zwischen der Teilungsstelle des Truncus pulmonalis... (mehr) - D. a. apertus
ein sich nach der Geburt nicht schließender D. arteriosus als angeborener... (mehr) - D. biliferi
die Gallengänge; Ductuli biliferi, Ductus interlobulares, Canaliculi biliferi... (mehr) - D. Botalli
D. arteriosus... (mehr) - D. choledochus
der 6–8 cm lange, außerhalb der Leber im Ligamentum hepatoduodenale gelegene... (mehr) - D. cochlearis
der häutige, mit Endolymphe gefüllte Schneckengang des Innenohres im Canalis... (mehr) - D. cysticus
der Gallenblasengang; die Verbindung zwischen Gallenblase u. Ductus choledochus... (mehr) - D. deferens
der „Samenleiter“; der muskelstarke Ausführungsgang des Nebenhodens... (mehr) - D. ejaculatorius
der Endabschnitt des D. deferens in der Prostata... (mehr) - D. endolymphaticus
der mit Endolymphe gefüllte Gang des häut... (mehr) - D. epididymidis
der – muskuläre – Nebenhodengang... (mehr) - D. hepaticus communis
der im Ligamentum hepatoduodenale verlaufende, aus der Vereinigung des... (mehr) - D. interlobulares (hepatis)
die aus der Vereinigung der Ductuli biliferi hervorgehenden Gallengänge... (mehr) - D. lactiferi
die 15–20 Milchgänge der Brustdrüse als Sammelleiter der Ausführungsgänge... (mehr) - D. lymphaticus dexter
der aus der Vereinigung mehrerer Lymphstränge (Trunci bronchomediastinalis... (mehr) - D. mesonephricus
s.u... (mehr) - D. nasolacrimalis
der Tränen-Nasen-Gang; ca... (mehr) - D. omphalo(mes)entericus
entodermaler Gang, der den embryonalen Darm mit dem Dottersack verbindet... (mehr) - D. pancreaticus
der Ausführungsgang der Bauchspeicheldrüse (in deren ganzer Länge); mündet... (mehr) - D. p. accessorius
inkonstanter, kleinerer, zusätzlicher Bauchspeicheldrüsengang über dem... (mehr) - D. paramesonephricus
der Müller-Gang; er geht – bei bd... (mehr) - D. para-urethrales
die Ausführungsgänge der Glandulae urethrales rechts u. li... (mehr) - D. parotideus
der Ausführungsgang der Ohrspeicheldrüse (Glandula parotis); verläuft... (mehr) - D. pleuroperitonealis
s.u... (mehr) - D. reuniens
kurzer, später verödender Gang zwischen dem Sacculus des Innenohres u... (mehr) - D. semicirculares
die 3 am Utriculus ansetzenden, Endolymphe enthaltenden „häutigen Bogengänge“... (mehr) - D. sublingualis major
der kurze, unter der Zunge auf der Caruncula sublingualis in die Mundhöhle... (mehr) - D. submandibularis
der Ausführungsgang der Unterkieferdrüse (Glandula submandibularis); mündet... (mehr) - D. sudorifer
Schweißdrüsenausführungsgang; mündet in einen Haarbalg oder frei auf der... (mehr) - D. thoracicus
der in der Cisterna chyli beginnende, rechts hinter der Aorta aufsteigende... (mehr) - D. thyroglossalis
ein Epithelstrang (manchmal mit Lichtung) als vorübergehende Verbindung... (mehr) - D. urachus
Urachus... (mehr) - D. venosus (Arantii)
die Anastomose zwischen der Nabelvene (Vena umbilicalis) u. der unteren... (mehr)