Epistaxis

Epi|staxis
Synonyme: Nasenbluten
Englischer Begriff: epistaxis; nosebleed
Blutung aus den Gefäßen der Nasenschleimhaut, v.a. im Bereich des Locus Kiesselbachii, u. zwar aus örtlicher Ursache (z.B. Rhinitis sicca ant., Verletzung) oder als symptomatische E. (u.a. bei Hypertonie, Arteriosklerose, Blutgerinnungsstörungen, akuten Infekten, akuter Leukämie, Osler-Rendu-Weber-Syndrom), Wegener-Granulomatose bzw. – ohne erkennbare Ursache – als habituelle oder essentielle E. (häufig in der Pubertät).
Verwandte Themen
- E., renale
(Gull) angioneurotische oder vasofunktionelle Hämaturie... (mehr)