Halbwertszeit

Halb|wert(s)zeit
Synonyme: HWZ (Abk.)
Englischer Begriff: half-life [e.g. biological; effective]
derjenige Zeitraum, in dem die Zahl der in einem Organ(ismus) abgelagerten Atome eines Nuclids auf die Hälfte abgesunken ist. Dies geschieht entweder nur durch Stoffwechselleistung, Ausscheidung etc. (biologische HWZ = T1/2 [biol]) oder nur aufgrund radioaktiven Zerfalls (physikalische HWZ = T1/2 [phys]) oder aufgrund des radioaktiven Zerfalls u. der biologischen Ausscheidung (effektive HWZ = T1/2 [eff]). Der Begriff „biologische HWZ“ wird analog angewendet für inkorporierte Pharmaka, aber auch für die im Stoffwechsel erfolgende Neubildung von Substanzen. Die Eliminations-HWZ eines Pharmakons ist umso länger, je größer das Verteilungsvolumen (V), u. umso kürzer, je größer die (totale) Clearance (CL) ist; T1/2 = ln2·V/CL. S.a. Formel.