Herzschrittmacher 1)

1)
Englischer Begriff: cardiac pacemaker
Fach: Physiologie
ein im rechten Vorhof gelegenes Areal von Muskelzellen (Sinusknoten), die besonders auf die Erregungsbildung spezialisiert sind (H.-Potential) u. die normale Herzerregung starten; es folgt die Erregungsausbreitung auf die Vorhöfe u. Kammern (s.a. Atrioventrikularknoten). Bei Ausfall des H. können der AV-Knoten (als sekundärer H.) oder tiefere Abschnitte des Erregungsleitungssystems (als tertiärer H.) die Funktion übernehmen; s.a.. Herzschrittmacher, künstlicher; s.a. Herzrhythmusstörungen.