Kryofibrinogene

Kryo|fibrinogene
Englischer Begriff: cryofibrinogens
bei Abkühlung (0–30 °C) von Blutplasma ausfallende, immunchem. dem Fibrinogen oder Fibrin zuzuordnende Komponenten. Als essentielle Kryofibrinogenämie (infolge Defekts der Sekundär- oder Tertiärstruktur des Fibrinogens); ferner paraneoplastisch (z.B. bei Lymphomen), bei Thromboseneigung, arterieller Verschlusskrankheit, Kollagenosen, Leberzirrhose sowie im Rahmen von Infektionskrankheiten u. als Arzneimitteleffekt (Isoniazid).