Pasqualini-Syndrom

Pasqualini-Syndrom
Englischer Begriff: fertile eunuch syndrome
Biogr.: Rodolfo Q. P., Endokrinologe, Buenos Aires
(1953) anlagebedingte isolierte Sekretionsstörung von LH, die zu der Gruppe des kongenitalen isolierten hypogonadotropen Hypogonadismus gehört. Geht einher mit Androgenmangel, aber verminderter bis normaler Spermiogenese u. Fertilität. Klinik: unzureichende Virilisierung bei meist normal großem Hoden („fertiler Eunuchoidismus“), verminderte LH- u. Testosteron-Spiegel bei normalen FSH-Werten im Serum. Ther.: Testosterongabe; bei Kinderwunsch Gabe von hCG.