Sideroblast

Sidero|blast
Englischer Begriff: sideroblast
Erythroblast mit Berliner-Blau-positiven Einschlüssen (freie Ferritin-Granula oder Siderosomen) im Zytoplasma, evtl. in den Mitochondrien. Vermehrt nachweisbar bei Häm-Aufbaustörung, v.a. bei sideroachrestischer Anämie (hierbei – als „Ringsideroblast“ – mit ringförmig um den Kern angeordneten Siderosomen).