Tachykardie


Erregungsrückkehr: (Reentry-Mechanismus) Abschnitt „d“ vorübergehend noch refraktär; Resultat ist eine ventrikuläre Extrasystole, im Fall der Kreisbewegung eine salvenartige Extrasystolie bzw. eine Tachykardie. [489]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
Tachy|kardie
Synonyme: Herzjagen
Englischer Begriff: tachycardia
Beschleunigung der Herzfrequenz auf > 100/Min.; als Ursachen werden gesteigerte Automatie, elektrische Instabilität u. Reentry-Mechanismen (Erregungsrückkehr, dort Abb.) diskutiert. Unterschieden v.a. nach den Reizbildungszentren als heterotope T. (außerhalb des Sinusknotens entstehend; s.u. T., paroxysmale) u. als nomo- = orthotope T. (Sinustachykardie).
Verwandte Themen
- T., paroxysmale
„anfallsweises Herzjagen“; mit 150–220/Min... (mehr) - T., supraventrikuläre
eine paroxysmale Tachykardie... (mehr) - T., ventrikuläre
eine paroxysmale Tachykardie... (mehr)