Zirrhoseenzephalopathie

Zir|rhose|enzephalopathie
Synonyme: hepatische Enzephalopathie
Englischer Begriff: hepatic encephalopathy
Hirnveränderungen bei Leberzirrhose. Anfangs Gliose ohne sichtbare Funktionsstörung; später leichte Psychosyndrome mit Bewegungsarmut, Amimie, Zittern, Lidflattern, Myoklonien, Parästhesien; schließlich – bei Versagen des Pfortaderkreislaufs – portalsystemische Enzephalopathie (Encephalopathia hepatica) durch Ammoniak-Eiweiß-Vergiftung (Stupor, zwanghaftes Schlafbedürfnis, Muskelatrophie, Flapping-Tremor, Stand-, Gangunsicherheit, Polyneuropathie).