Blaues Wunder: Darum ist die Heidelbeere das absolute Superfood

Sie schmeckt im Joghurt, im Smoothie, als Konfitüre, auf und in Pancakes und einfach nur als gesunder Snack zwischendurch. Die Heidelbeere ist nicht nur lecker, sie kann unser Immunsystem stärken und ist das ideale Anti-Aging-Food. Das macht die Heidelbeere so gesund und dieses Rezept mit Heidelbeeren schmeckt am besten.

Heidelbeer-Smootie
© Getty Images/ Larissa Veronesi

Heidelbeeren schmecken nicht nur besonders gut, sie unterstützen auch unseren Organismus.

Heidelbeeren halten jung: Der Anti-Aging-Effekt

Die Farbstoffe der Heidelbeere, die Anthocyanen, wirken als Antioxidantien. Genauso wie weitere Inhaltshaltstoffe der Blaubeere (Polyphenole). Die Antioxidantien der leckeren Beeren binden freie Radikale, die beispielsweise für die Zellalterung und somit einen schnell Alterungsprozess verantwortlich sind.

Heidelbeeren können so Falten und Hautunreinheiten vorbeugen, das Vitamin C der Heidelbeeren agiert zudem als natürliches Kollagen und strafft die Haut von Innen heraus.

Heidelbeeren unterstützen bei Verdauungsproblemen und Magen-Darm-Beschwerden

Heidelbeeren wirken auch bei Verdauungsproblemen und beugen Magen-Darm-Beschwerden vor. Verantwortlich sind die Gerbstoffe (Tannine) der Heidelbeeren, welche entzündungshemmend und krebsvorbeugend wirken können. Die Gerbstoffe lindern Durchfallbeschwerden und hemmen die Vermehrung von Bakterien im Darm.

Zudem begünstigen sie die Heilung von Schleimhautentzündungen im Magen. Getrocknete Heidelbeeren helfen bei Durchfallerkrankungen, während frische Heidelbeeren bei Verdauungsbeschwerden und Verstopfung abführend wirken.

Heidelbeeren sind rundum gesund

Die Gerbstoffe der Heidelbeere unterstützen den Organismus auch bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie schützen unsere Gefäße und beugen deshalb Problemen vor. Zudem stecken in der Blaubeere auch Vitamine und Mineralstoff, wie Eisen, Kalium, Vitamin C, Zink und Folsäure.

Heidelbeeren eignen sich als süßer, aber gesunder Snack auch perfekt für Diabetiker, außerdem kann das enthaltene Pterostilben den Cholesterinspiegel senken.
Mit nur 46 kcal pro 100 g sind Heidelbeeren zudem sehr kalorienarm.

Leckerer Heidelbeer-Smoothie

Um die Nährstoffe und Vitamine der Heidelbeeren perfekt aufnehmen zu können, sollte sie in Verbindung mit anderen Lebensmitteln zu sich genommen werden. Daher eignet sich der leckere Heidelbeer-Smoothie:

Zutaten für 2 Portionen Heidelbeer-Smoothie

Folgende Zutaten werden benötigt:

  • 1 Packung Tiefkühl-Heidelbeeren
  • 2 reife Bananen
  • 200 g Naturjoghurt
  • 1 Packung frische Heidelbeeren und Himbeeren
  • Frische Minze

Zubereitungsschritte des Smoothies

So einfach geht die Zubereitung:

  • Heidelbeeren auftauen lassen
  • Frische Heidel- und Himbeeren auslesen
  • Aufgetaute Beeren mit den Bananen und dem Smoothie fein pürieren
  • In ein Glas gießen
  • Mit Minze und den frischen Beeren verzieren und genießen

Aktualisiert: 09.03.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin