Der Sommer schmeckt nach Beeren: 5 Sorten für heiße Tage

Besonders im Sommer sind Beeren ein beliebtes Superfood. Die süßen Snacks gibt es in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Geschmäckern. Beeren sind nicht nur die schmackhafte Alternative im Sommer – auch im Bereich Gesundheit ist die Beere ein echter Allrounder. Die leckeren Früchte stärken das Immunsystem, enthalten viele Antioxidantien und binden so freie Radikale. Zudem können sie Magen-Darm-Beschwerden vorbeugen und den Körper mit verschiedenen Nährstoffen wie Vitamin C und Kalzium versorgen. Diese Beeren versüßen den Sommer!

Weiterlesen

1. Erdbeeren: Gesunde Süßigkeit

Erdbeeren sammeln auf dem Erdbeerfeld © Getty Images/romrodinka
1|5

Erdbeeren schmecken pur, im Smoothie oder Joghurt. Bei der roten Beere handelt es sich botanische betrachtet allerdings um eine Sammelnussfrucht, welche der Familie der Rosengewächse angehört. Die Erdbeere besticht besonders durch eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen:

  • Kalzium kann die Knochen vor Osteoporose schützen
  • Kalium und Magnesium stärken das Herz
  • Phenolsäure und Antioxidantien wirken krebsvorbeugend

Die Antioxidantien der Erdbeere fördern zudem junge und gesunde Haut. Mit nur 32 kcal pro 100 Gramm ist die Erdbeere figurfreundlich.



2. Blau und lecker: Heidelbeeren

Heidelbeeren mit Joghurt © Getty Images/BRETT STEVENS
2|5

Heidelbeeren oder Blaubeeren haben von Juli bis September Saison. Die blauen Beeren schmecken nicht nur lecker, sie haben auch einen positiven Effekt auf den Körper:

  • Anti-Aging: Neben dem Farbstoff der blauen Beere (Anthocyan) sorgen auch die Antioxidantien für junge Haut. Sie binden freie Radikale, welche für die Zellalterung verantwortlich sind.
  • Vitamin C: Das Vitamin C der Heidelbeere stärkt das Immunsystem und beugt einer Sommergrippe vor. Zudem wirkt das Vitamin C als natürliches Kollagen und strafft die Haut.
  • Die verschiedenen Gerbstoffe (Tannine) der Heidelbeeren wirken sich positiv bei Magen-Darm-Beschwerden aus.

Die Heidelbeere versorgt den Körper zudem mit Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Zink und Folsäure.



3. Wassermelone im Schwimmbad und beim Grillen ein Hit

Älteres Paar genießt Wassermelone © Getty Images/skynesher
3|5

Die Wassermelone macht im Salat und als Nachspeise eine gute Figur. Die große Beere besteht zu 90 bis 95 Prozent aus Wasser, zudem versorgt sie den Körper mit Vitamin A und etwas Vitamin C. Mit 24 bis 45 kcal pro 100 Gramm ist die Wassermelone auch der perfekte Snack im Sommer.



4. Himbeeren frisch vom Strauch

Frau isst Himbeeren © Getty images/Halfdark
4|5

Himbeeren wachsen von Juni bis September in heimischen Gärten und Wäldern. Die rosa Beere ist das absolute Superfood und hat einen positiven Einfluss auf die Gesundheit:

  • Kalium, Eisen, Magnesium und Phosphor in Himbeeren können den Stoffwechsel anregen
  • Detox pur: Die Säuren und Gerbstoffe in den Beeren können den Körper beim Entgiften unterstützen
  • Besonders die Kerne der Himbeeren können bei Magen-Darm-Beschwerden helfen und die Verdauung fördern



5. Brombeeren: Farbstoff-Wunder

Brombeeren in Schale © Getty Images/Haris Mulaosmanovic / EyeEm
5|5

Die Brombeere besticht durch ihren Eisen- und Kupfergehalt und sorgt somit für eine gute Sauerstoffversorgung, was einen gesunden Teint begünstigt. Zudem ist die dunkle Beere reich an Pflanzenfarbstoffen, welche die Arterien elastisch halten, die Durchblutung fördern und Verstopfungen verhindern. Wie die Himbeere schmeckt auch die Brombeere zwischen Juli und September.



Aktualisiert: 23.06.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin