Pfirsiche sind aufgrund ihres süßen und fruchtigen Geschmacks im Sommer besonders beliebt. Durch ihre haarige Haut unterscheiden sie sich deutlich von Nektarinen, die eine glatte Schale haben. Pfirsiche können bereits gekauft werden, wenn das Fruchtfleisch noch hart ist, denn die Früchte reifen zu Hause noch nach. Gibt das Fruchtfleisch auf Druck leicht nach, kann der Pfirsich gegessen werden.
Kalorien- und Inhaltsstoffe
Pfirsiche haben nur wenige Kalorien, da sie zu über 85 Prozent aus Wasser bestehen. So bringen es 100 Gramm auf gerade einmal 40 Kalorien. Neben ihrem hohen Wassergehalt stecken in Pfirsichen noch wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Kalium. Außerdem enthalten die süßen Früchte noch jede Menge Vitamine, nämlich Vitamin A, Vitamin B und Vitamin C.
Rezept: Milchreis mit Pfirsichen
1,5 Liter Milch mit 60 Gramm Zucker, 350 Gramm Milchreis und einer Prise Salz in einen Topf geben und erhitzen. Anschließend bei schwacher Hitze eine Viertelstunde lang garen. In der Zwischenzeit die Pfirsiche mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken, häuten und in kleine Würfel schneiden. Die Pfirsichwürfel unter den Reis mischen und so lange mitgaren, bis der Reis fertig ist.