Äpfel aus der Region genießen im leckeren Porridge

Der Spätsommer eignet sich ideal für heimische Äpfel! Das Obst ist in vielen Farben und Größen erhältlich. Von süß bis sauer ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn man den Apfel bereits zum Frühstück genießen will, bietet das leckere Porridge die perfekte Gelegenheit – das süße Erlebnis eignet sich aber auch sehr gut als gesunder Snack oder als Nachspeise. Das Rezept finden Sie hier.

Apfel-Porrdige
© Getty Images/samael334

Der Apfel besticht besonders durch seinen hohen Gehalt an den Vitaminen C, A und E. In Schale und Fruchtfleisch des Apfels stecken Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Eisen und Phosphor. So kann ein Apfel-Porridge den Körper bereits am Morgen mit wichtigen Mineralien versorgen. Ganz einfach nachmachen und schmecken lassen!

Apfel-Porridge: Einkaufsliste

Für vier Portionen benötigen Sie:

  • 200 g Haferflocken
  • 30 g Rosinen
  • 1 TL Zimt
  • 300 ml Wasser
  • 400 ml Milch nach Belieben (Vollmilch, Mandelmilch, Hafermilch)
  • 1 Apfel
  • 30 g Walnüsse
  • Mandelkerne mit Haut zum Bestreuen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskatnuss

Leckeres Frühstück oder Nachspeise – Apfel-Porridge nachmachen

Apfel-Porridge – so funktioniert's:

  1. Haferflocken und Rosinen in einen kleinen Topf geben. Mit Wasser bedecken, Salz hinzufügen und 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend Apfel waschen, reiben und die Walnüsse grob hacken.
  2. Den Topf auf mittlere Hitze stellen, zum Köcheln bringen und regelmäßig umrühren. Mit Zimt und Muskat verfeinern und nochmals 2 Minuten köcheln lassen.
  3. Milch und geriebenen Apfel hinzufügen und rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. Vom Herd nehmen, in eine Schüssel geben und mit den gehackten Walnüssen, Mandeln und etwas Zimt bestreuen.

Tipp: Mit etwas Vanilleeis verfeinert ist Apfel-Porridge auch eine leckere Nachspeise und erinnert an den österreichischen Apfelstrudel.

Aktualisiert: 15.09.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin