Gesund Backen: Saftiger Karottenkuchen
Karottenblechkuchen schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch leicht zuzubereiten. Die gemahlenen Mandeln und geriebenen Karotten machen den Kuchen besonders saftig. Zimt und Vanille runden das Ganze ab. Blechkuchen für die ganze Familie!

Leckerer Kuchen mit Zutaten aus dem Vorratsschrank. So backen Sie den leckeren Blechkuchen!
Zutaten für den Karottenkuchen
- 400 g Möhren
- 3 Eier
- 180 g brauner Zucker oder Kokosblütenzucker
- 1 TL Zimtpulver
- 1 Packung Vanille oder ausgekratzte Vanilleschote
- 130 ml Pflanzenöl
- 1 TL Backpulver
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 200 g Puderzucker
- 150 g Frischkäse
- 50 g weiche Butter
- Abgestreifte Zesten einer Bio-Orange
Schritt für Schritt zum Blechkuchen
- Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen bereits auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Karotten schälen und fein raspeln. Eier mit dem Zucker und Salz gut schaumig schlagen. Zimt und Vanille unterziehen. Nach und nach das Öl unterrühren. Backpulver und gesiebtes Mehl untermischen. Möhren unter die Schaummasse ziehen und Mehl-Mix sowie die Mandeln unterheben.
- Den Teig auf das vorbereitete Blech geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen.
- Für das Icing den Puderzucker, den Frischkäse und die weiche Butter in einer Schüssel cremig rühren. Den Kuchen aus der Form lösen und mit der Creme bestreichen. Mit Orangenzesten bestreuen und in Stücke schneiden.