Cremige Karottensuppe mit gesundem Effekt

Karotten werden oft unterschätzt, schmecken aber prima als gesunder Snack zwischendurch oder als Beilage in den unterschiedlichsten Gerichten. Auch in der kälteren Jahreszeit kann die Karotte glänzen. Die leckere Karottensuppe wärmt von innen und unterstützt die Gesundheit – das Rezept finden Sie hier.

Karottensuppe im Glas
© Getty Images/Westend61

Beta-Carotin, auch als Provitamin A bekannt, regt den Stoffwechsel an und unterstützt das Immunsystem. Es fördert den Aufbau der natürlichen Hautbarriere und unterstützt verschiedene Hautfunktionen und die Schleimhäute.

Karottensuppe: Einkaufsliste

Für die Karottensuppe benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 kg Karotten
  • 400 g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen
  • 5 cm frischen Ingwer
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL gemahlener Kurkuma
  • 1 TL Chilipulver
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 Bio-Limette
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Schritt für Schritt zur Karottensuppe:

  1. Kartoffeln und Karotten schälen und würfeln. Knoblauch, Zwiebel und Ingwer ebenfalls schälen und hacken.
  2. Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und die Zwiebeln scharf anbraten. Knoblauch, Ingwer und Chilipulver hinzufügen. Currypulver und Kurkuma unterrühren und für eine Minute rösten.
  3. Kartoffeln und Karotten in den Topf geben und mit Kokosmilch sowie der Gemüsebrühe auffüllen. Zirka eine halbe Stunde köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
  4. Die Suppe cremig pürieren und mit Salz, Pfeffer und dem gepressten Limettensaft abschmecken. Guten Appetit!

Aktualisiert: 22.09.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin