Linseneintopf stärkt an kalten Tagen
Linsen sind echte Proteinbomben und halte lange satt. Die gesunden Hülsenfrüchte schmecken in orientalischen Gerichten – doch auch im Eintopf sind sie köstlich.

Eintöpfe wärmen besonders an kalten Tagen von innen. Das Rezept für einen leckeren Linseneintopf finden Sie hier.
Linseneintopf – Einkaufsliste
Das wird gebraucht:
- 300 g Berglinsen
- 250 g Kartoffeln
- 300 g Möhren
- 50 g Knollensellerie
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 3 EL Petersilie
- 750 ml Wasser
- 2 EL Butterschmalz
- 1 Liter Gemüsebrühe
In ein Gewürzsäckchen sollen:
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Gewürz-Nelken
- 2 Wacholderbeeren
- 2 TL schwarze Pfefferkörner
Leckerer Linseneintopf: So geht's
Schritt für Schritt zum Eintopf:
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Anschließend die Linsen für 20 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen. Nach der Garzeit Kochwasser abgießen und Linsen beiseite stellen.
- Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Kartoffeln und Möhren schälen. Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden. Anschließend Kartoffeln, Sellerie und Möhren in mundgerechte Stücke schneiden.
- Butterschmalz in einem Topf schmelzen, Zwiebeln und Knoblauch auf geringer Hitze andünsten. Möhren, Kartoffeln und Sellerie hinzugeben.
- Gemüse mit Brühe ablöschen, Linsen und Gewürzsäckchen hinzugeben und den Eintopf für 15 bis 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Gewürzsäckchen entfernen, mit Salz, Pfeffer und Zucker nach Belieben abschmecken und mit Petersilie garnieren.
Tipp: Etwas Sauerrahm beim Servieren sorgt für einen cremigen Linseneintopf.