Kürbissuppe: Hält warm an kalten Tagen
Herbstzeit ist Kürbiszeit: Die Pflanzenfrucht schmeckt in den verschiedensten Suppenvarianten und sorgt an kalten Abenden im Herbst für einen warmen Bauch. Das Rezept für die leckere Kürbissuppe finden Sie hier.

Kürbis ist mit nur 24 bis 27 Kalorien pro 100 Gramm die leckere und gesunde Basis für Suppen und andere Hauptgerichte. Seine Ballaststoffe machen lange satt. Zudem ist der Kürbis ein prima Vitamin- und Nährstoff-Lieferant. Vitamin C und Zink helfen, Erkältungen an kalten Herbsttagen vorzubeugen und das Immunsystem zu stärken. Das Rezept für eine leckere Kürbissuppe finden Sie hier.
Einkaufsliste – Kürbissuppe mit Hokkaido oder Butternut
Für 4 bis 6 Portionen benötigen Sie:
- 1,5 kg Kürbis: Butternut oder Hokkaido, je nach Belieben
- 800 g Karotten
- 1 Lauch
- 2 EL Kreuzkümmel, gemahlen
- 2 TL Paprikapulver
- Chiliflocken, nach Belieben
- 4 EL Olivenöl
- 4 Schalotten
- 600 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Apfelessig
- 200 g Sauerrahm
- 1 TL Kürbiskernöl
- Kürbiskerne, zum Garnieren
Kürbissuppe – einfach zubereitet
Insgesamt sollten Sie 1,5 Stunden Zeit einplanen:
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Kürbis waschen, halbieren und anschließend mit einem Löffel Fäden und Kerne entfernen. Den Kürbis in 2 cm große Spalten schneiden und in eine Schüssel geben. Mit 1 EL Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver, Chiliflocken und 2 EL Olivenöl würzen und auf dem ersten Backblech verteilen.
- Karotten waschen, in 1 cm große Stücke schneiden, in einer Schüssel mit Öl und der restlichen Hälfte Gewürze vermischen und auf das zweite Backblech legen. Anschließend die Zwiebeln schneiden und auf den Karotten verteilen.
- Gemüse für zirka 45 Minuten im Backofen rösten. Währenddessen den Lauch waschen, schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Öl erhitzen.
- Wenn das Gemüse weich ist, kurz abkühlen lassen. Die Karotten mit heißer Gemüsebrühe in einem Mixer mixen oder in einem Topf mit einem Stabmixer pürieren.
- Den Kürbis von der Schale lösen, das Kürbisfleisch mit der restlichen Masse pürieren und mit Salz, Pfeffer und Apfelessig würzen. Die Suppe mit Sauerrahm, Lauch und je nach Belieben etwas Kürbiskernöl servieren.
Tipp: Garnelen, in Chili und Knoblauch gebraten, schmecken als Beilage oder Suppeneinlage.