Milchreis mit Birnenkompott: Lecker und gesund
Endlich ist es soweit: Seit Juli hängen die ersten Birnen reif an den Bäumen. Sie schmecken nicht nur roh köstlich, auch als Kompott zu Milchreis eignet sich das Kernobst perfekt.

Spätsommer ist Birnensaison, auch wenn einige Sorten schon ab Juli geerntet werden. Sie sind kleine Vitaminbomben und besonders säurearm, sodass sich Birnen auch für Menschen mit empfindlichem Magen und für kleinere Kinder gut eignen. Milchreis mit Birnenkompott ist somit ein leckeres und bekömmliches Frühstück für die ganze Familie.
Rezept für Milchreis mit Birnenkompott
Milchreis weckt bei vielen Menschen Kindheitserinnerungen. Damit er gelingt, ist die richtige Reissorte entscheidend.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Liter Milch (es eignen sich auch Alternativen wie etwa Sojamilch)
- 250 Gramm Rundkornreis
- 1 Vanilleschote
- 60 Gramm Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 mittelgroße Birnen
- 1 Zimtstange
- Saft einer Zitrone
- 300 Milliliter Wasser
So wird das Birnen-Frühstück zubereitet:
- Die Milch in einen mittelgroßen Topf geben. Salz, 40 Gramm Zucker sowie das Mark einer ausgekratzten Vanilleschote zur Milch geben. Auch die Schote kann mitgekocht werden, sie muss vor dem Verzehr aber entfernt werden.
- Milch unter Rühren vorsichtig aufkochen. Reis hinzugeben.
- Der Milchreis muss einmal kurz aufkochen, dabei ständig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Milchreis bei niedriger Temperatur für zirka 25 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
- Birnen schälen und vierteln. Kerngehäuse entfernen. Dann in kleine Würfel schneiden.
- 20 Gramm Zucker und die Zimtstange in etwa 300 Millilitern Wasser aufkochen. Birne hinzugeben und etwa 10 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen. Zitronensaft hinzugeben.
- Zimtstange aus dem Kompott wieder entfernen.
- Milchreis vom Herd nehmen und Vanilleschote herausnehmen. Im Topf ständig rühren, damit der Milchreis beim Abkühlen nicht anklebt.
- Milchreis auf vier Schalen aufteilen und je einen großen Löffel Kompott in die Mitte geben.
- Je nach Belieben kann das Frühstück noch mit etwas Zimt bestreut werden. Guten Appetit!