Pumpkin Spice Latte – Rezept für das beliebte Trendgetränk

Würzig und klebrig-süß: Pumpkin Spice Latte ist im Herbst ein beliebtes Getränk. Serviert wird es in bestimmten Kaffeeketten und auch in kleineren Cafés – oft ist neben der Fruchtsüße des Kürbisses noch sehr viel Zucker in dem Mixgetränk enthalten. Dabei kann man Pumpkin Spice Latte auch zu Hause selber machen – schmeckt gut und ist viel gesünder!

Pumpkin Spice Latte schön angerichtet
© Getty Images/Mizina

Kürbiszeit: Im Herbst gibt es überall die meist orangeroten, leckeren Früchte zu kaufen. Sie werden ausgehöhlt und als Halloween-Dekoration vor die Tür gestellt, eignen sich aber auch für köstliche Rezepte. Ob als Püree, Kürbissuppe oder Kuchen: Kürbis besticht mit seiner erdig-süßen Note. Besonders beliebt ist das Gemüse auch als Getränk. Pumpkin Spice Latte ist ein würziges Kaffeegetränk mit Kürbis. So bereiten Sie den Seelenwärmer ganz einfach selbst zu.

Rezept: Pumpkin Spice Latte

Für das Rezept wird Kürbispüree benötigt. Das gibt es fertig zu kaufen, kann allerdings auch sehr einfach selbst hergestellt werden. Dafür muss ein Kürbis halbiert und die Kerne entfernen werden. Er wird dann mit der Schale nach oben auf ein Backblech gegeben und bei etwa 200 Grad 30 bis 40 Minuten gebacken. Wenn sich die Schale leicht abhebt und kräuselt, ist das Fruchtfleisch gar. Dann kann das weiche Innere herausgetrennt und püriert werden.

Zutaten für das leckere Kürbis-Getränk

Für zwei große Becher (je 400 ml) benötigen Sie:

  • 100 Gramm Kürbispüree
  • 300 ml Milch oder veganer Milchersatz
  • 200 ml frisch gebrühter Espresso
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 gestrichener TL Zimt
  • Muskat
  • Nelkenpulver
  • Gemahlener Ingwer (Alternativ auch geriebener frischer Ingwer)
  • Piment
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung des Pumpkin Spice Latte

So wird der Pumpkin Spice Latte hergestellt:

  1. Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen. Die Schote aufheben.
  2. Kürbispüree in einen Topf geben, Agavendicksaft, Gewürze und Vanillemark hinzugeben.
  3. 200 ml Milch auffüllen, Vanilleschote hineinlegen.
  4. Unter Rühren aufkochen. Anschließend die Schote entnehmen.
  5. Restliche Milch aufkochen und schäumen.
  6. Gewürzmilch auf zwei große Becher aufteilen, frischen Espresso dazu gießen. Den Milchschaum auf die Tassen geben und mit etwas Zimt bestäuben.

Aktualisiert: 14.10.2021
Autor*in: Olivia Romano, Medizinredakteurin