Burger mit Wintergemüse: Rezept für Rote-Beete-Patties
Rote Beete hat besonders im Winter Saison und sorgt für einen gesunden und bunten Kick in der kühlen Jahreszeit. Für Veganer*innen bietet die Power-Rübe in Kombination mit Buchweizen eine leckere Grundlage für fleischlose Burger-Patties. Das Rezept für zirka 10 Portionen finden Sie hier.

Nicht nur im Burger, auch in der Salat-Bowl schmecken die Patties aus Roter Beete.
Einkaufsliste – Rote-Beete-Patties
Für die leckere Fleischalternative benötigen Sie folgende Zutaten:
- 200 g roher Buchweizen
- 2 rohe geriebene Karotten
- 250 g rohe Rote Beete
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 80 g Haferflocken
- 2 TL getrockneter Oregano
- 2 TL Paprikapulver geräuchert
- 1 TL Paprikapulver süß
- 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 EL Salz
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver
- 1 TL Sojasauce
Rote-Beete-Patties ganz einfach kochen
Schritt für Schritt zur köstlichen Fleischalternative:
- Rohen Buchweizen in ein Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser abspülen. In einen mittelgroßen Topf geben und 2 Tassen Wasser hinzufügen. Anschließend zum Kochen bringen, danach die Hitze reduzieren. Köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Nach dem Garen beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Während der Buchweizen köchelt, bereits die Karotten und Rote Beete schälen und fein raspeln. Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls schälen und hacken. Alle Zutaten gemeinsam mit dem gekochten Buchweizen in einer Küchenmaschine für zirka 90 Sekunden zu einer grobkörnigen Masse mixen. Anschließend für zirka 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Den Backofen auf 190 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
- Die Masse in 10 gleich große Kugeln rollen und zu zirka 2 Zentimeter dicken Scheiben formen. Die Patties auf dem Backblech verteilen und für insgesamt 35 bis 40 Minuten backen. Nach zirka 20 Minuten das Patty wenden.
Die Patties schmecken besonders in Kombination mit Guacamole, Salaten und im Burger. Der Kreativität sind hierbei keine kulinarischen Grenzen gesetzt.