Veganes Chicken – das Rezept zum TikTok-Trend

Veganes Hühnchen – einfach zubereitet. Vegan Chicken ist der Trend in den sozialen Medien. Der leckere Seitan wird einfach aus Mehl, Wasser und verschiedenen Gewürzen zubereitet und verfeinert zahlreiche Gerichte wie Wraps, Salat oder Curry.

Seitan angerichtet auf einem Brett
© Getty Images/Karl Allgaeuer

Die Fleischalternative aus Weizen, auch Seitan genannt, ist aktuell ein Hit auf den sozialen Plattformen. Doch der Ursprung des Seitans liegt bereits Jahrhunderte zurück: Vegetarische Mönche verzehrten den Mehl-Wasser-Mix bereits lange vor der Entstehung des Internets.

Veganes Hähnchen – Einkaufsliste

Für das vegane Hähnchen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 200 ml Wasser
  • 2 EL Paprika-Pulver
  • 1 EL Chili-Pulver (mild)
  • 1 EL Knoblauch-Pulver
  • Pfeffer, Salz nach Belieben
  • 1 TL Thymian
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Senf
  • 1 Lorbeerblatt

Seitan – Zubereitung des Vegan Chickens

So einfach geht's:

  1. Das Wasser in einer großen Schüssel nach und nach unter das Mehl kneten, bis eine homogene Masse entsteht. Die Konsistenz des Teigs ist perfekt, wenn dieser nicht mehr an den Händen kleben bleibt.
  2. Den Mehl-Wasser-Mix mit einem Küchentuch abdecken und für eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  3. Anschließend die Schüssel mit dem Teig mit Wasser auffüllen, bis der Teig vollständig bedeckt ist. Nun den Teig unter Wasser 5 bis 10 Minuten durchkneten, bis das Wasser trüb wird. Tipp: Das getrübte Wasser ist ein Hinweis, dass die Mehlstärke sich löst. Das Wasser regelmäßig austauschen, bis es nicht mehr trüb wird und der Teig eine zähe Konsistenz annimmt. Dann kann das Wasser abgegossen werden.
  4. Die Gewürze in den Teig einarbeiten und für eine weitere Stunde ruhen lassen.
  5. Den Teig so lange wie möglich auseinanderziehen, bis der Teig zu einem Seil eingedreht werden kann. Den Teig entweder zu einem großen Knoten zusammenbinden oder einzelne kleine Knoten binden.
  6. Öl in einer Pfanne erhitzen, Teig darin anbraten, bis er eine leicht bräunliche Färbung erhält und anschließend mit Gemüsebrühe aufgießen. Temperatur reduzieren und den Seitan für 40 bis 50 Minuten in der Brühe köcheln lassen.
  7. Teig anschließend aus der Pfanne nehmen, mit einer Gabel locker zerpflücken. Tipp: Der Sud kann als Sauce dienen und in verschiedenen Gerichten weiterverarbeitet werden. Den Seitan können Sie direkt verzehren oder für einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp: Je nach Geschmack kann das Vegane Chicken asiatisch oder mediterran gewürzt werden.

Aktualisiert: 07.10.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin