Veganer Räucherlachs für gesunde Feiertage

Die Weihnachtsfeiertage sind für viele der Inbegriff kulinarischer Köstlichkeiten. Diese müssen nicht immer aus Fleisch oder Fisch bestehen – auch für Veganer*innen finden sich leckere Alternativen. "Räucherlachs" aus Karotten schmeckt nicht nur fantastisch, das Gericht ist auch besonders gesund.

Veganer Lachs auf Broten
© Getty Images/OksanaKiian

Das Rezept für veganen Räucherlachs ist einfach und schnell zubereitet. Wer ihn an den Feiertagen verspeisen will, muss das Gericht allerdings früh genug zubereiten. Der "Fisch" sollte mindestens 24 Stunden im Kühlschrank gelagert werden.

Veganer Räucherlachs – Einkaufsliste

Für vier Personen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 700 g Karotten
  • 7 EL Salz
  • 1 Nori-Blatt (Algenblatt)
  • 3 EL Weißweinessig
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 EL Liquid Smoke (in größeren Supermärkten erhältlich)
  • 100 ml Wasser

Zum Servieren:

  • 4 Scheiben Brot oder Baguette, je nach Belieben
  • 150 g veganer Frischkäse
  • Dill

Veganer Räucherlachs – Zubereitung

So funktioniert’s:

  1. Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 3 EL Salz in einer Auflaufform verteilen. Karotten abwaschen (nicht schälen) und die noch nassen Karotten mit den restlichen 4 EL Salz einreiben. Anschließend die Möhren in die Auflaufform legen und für eine Stunde backen, bis sie weich sind.
  2. Die weichen Karotten aus dem Ofen nehmen, das restliche Salz vorsichtig abwaschen und die Karotten schälen. Die geschälten Karotten in feine Längsstreifen schneiden und in einen verschließbaren Behälter geben. Das Nori Blatt mit einer Schere in vier Teile schneiden und zu den Karotten legen.
  3. Für die Marinade Öl, Essig, Liquid Smoke und Wasser vermischen. Die Marinade zu den Karotten geben, alles gründlich vermischen und luftdicht verschließen.
  4. Die marinierten Karotten für mindestens 24 Stunden ziehen lassen, nach 2 bis 3 Tagen entfaltet sich der Geschmack allerdings noch besser. Die Mischung ab und zu durchrühren.

Tipp: Lachs je nach Belieben mit etwas Frischkäse, Dill oder Meerrettich auf einem Brot servieren und schmecken lassen.

Aktualisiert: 21.12.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin