Süßkartoffeleintopf – vegan und würzig

Der vegane und orientalische Süßkartoffeleintopf hält warm und schmeckt besonders an kalten Tagen lecker. Das Rezept für den veganen Eintopf finden Sie hier.

Süßkartoffeleintopf auf grauem Untergrund
© Getty Images/Lacaosa

Die Süßkartoffel wird meist für Pommes, Spalten oder in Suppen verwendet, aber auch für den Eintopf ist das Gute-Laune-Essen eine perfekte Grundlage.

Einkaufsliste: Orientalischer Süßkartoffeleintopf

Diese Zutaten werden benötigt:

  • 2 kleine rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln (500 g)
  • 2 frische Tomaten
  • 1 rote Paprika
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Ras el Hanout
  • 1 1/2 Tassen Wasser
  • 1/2 EL Salz
  • 300 g Kichererbsen
  • 1/2 Bund toskanischer Kohl oder Schwarzkohl (cavalo nero)
  • Schale von 1/2 Zitrone
  • 1/2 Tasse Rosinen (optional)
  • Petersilie, Zitrone und Sojajoghurt oder ein anderer veganer Joghurt zum Servieren

Zubereitungsschritte

Veganer Eintopf – so geht's:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Gemüse vorbereiten: Tomaten hacken, Süßkartoffeln schälen und würfeln, Paprika und Schwarzkohl waschen und in Streifen schneiden.
  2. Olivenöl in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen, Zwiebeln hineingeben und glasig dünsten. Gehackten Knoblauch und Ras-el-Hanout-Gewürz hinzufügen und unter ständigem Rühren rösten. Gehackte Tomaten hinzugeben und kräftig umrühren. Wasser, Süßkartoffeln und Salz hinzufügen. Mit einem Deckel abdecken und zum Kochen bringen.
  3. Nach dem Kochen bei geringer Hitze 15 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich und zart sind.
  4. Paprika und Kichererbsen hinzugeben und für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend noch Schwarzkohl und Rosinen untermischen.
  5. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken. Mit frisch gehackter Petersilie und einer Zitronenscheibe garnieren. Je nach Geschmack ein bis zwei Löffel veganen Joghurt über den Eintopf geben. Guten Appetit!

Aktualisiert: 23.09.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin