Zimtschnecken mit einem Extrakick Chai-Tee

Die perfekte Kombination aus herb und süß: Der Geschmack von Zimt erinnert an kalte Herbsttage, Glühwein und Weihnachten. Auch in Zimtschnecken macht das exotische Gewürz eine gute Figur – das Rezept versüßt die dunkle Jahreszeit und schmeckt besonders gut zu warmen Kaffee oder Tee.

Zimtschnecken auf einem Teller
© Getty Images/AlexeyBorodin

Zimt ist nicht nur die perfekte Zutat in den verschiedensten Gerichten – auch auf den Körper soll das Gewürz einen positiven Effekt haben. Zimt soll den Magen-Darm-Trakt beruhigen und den Blutdruck und Cholesterinspiegel senken.

Für Allergiker*innen ist allerdings Vorsicht geboten: Wer gegen Beifuß allergisch ist, könnte aufgrund einer Kreuzallergie ebenfalls auf Zimt reagieren.

Einkaufsliste – Zimtschnecken mit Chai-Milch

Für die Chai-Milch benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 180 ml Milch
  • 1 Zimtstange
  • ½ TL Ingwerpulver
  • 5 Kardamomkapseln (im Supermarkt erhältlich)
  • 5 Nelken
  • 1 Sternanis
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Teebeutel Schwarztee (Earl Grey oder anderer)

Tipp: Wenn Sie nicht alle Gewürze zur Hand haben, eignen sich auch 2 Teebeutel Chai-Tee anstatt des Schwarztees und der Gewürzmischung.

Für den Teig der Zimtschnecken wird gebraucht:

  • 250 g Butter
  • 400 g Mehl
  • 1 EL Instant-Hefe
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Ahornsirup
  • 4 Eier

Die Füllung der Zimtschnecken beinhaltet:

  • 200 g weiche Butter (Raumtemperatur)
  • 60 g Kokoszucker
  • 2 EL gemahlener Zimt
  • 1 TL gemahlener Kardamom
  • 80 ml Ahornsirup

Zimtschnecken – Zubereitung

Die Zimtschnecken mit leckerer Chai-Milch im Teig sind schnell zubereitet:

  1. Für die Chai-Milch: Alle Gewürze mit der Milch in einem kleinen Topf vermengen, auf mittlerer Temperatur erhitzen und für zirka 20 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Die Milch anschließend vom Herd nehmen und die Teebeutel für 3-4 Minuten hinzugeben. Alternativ: Milch erhitzen und Chai-Teebeutel für 4 Minuten ziehen lassen.
  2. Für den Teig: Butter in der bereits vorbereiteten Chai-Milch schmelzen.
  3. Anschließend Mehl, Hefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Eier und Ahornsirup mit der lauwarmen Milch verquirlen und zur Mehlmischung geben. Mit dem Handmixer zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Teig zu einer Kugel formen, leicht mit Mehl bestäuben und die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken. Den Teig für eine Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  5. Den Teig auf der Arbeitsfläche oder einem großen Holzbrett in rechteckiger Form ausrollen. Die lange Seite sollte Ihnen am nächsten liegen.
  6. Die weiche Butter gleichmäßig auf dem Teig verteilen, mit Zimt, Zucker, Kardamom und Ingwer bestreuen.
  7. Teig wie eine Roulade rollen und mit einem Messer in gleich Große Schnecken unterteilen. Die Schnecken auf ein Backblech mit Backpapier legen und den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  8. Zimtschnecken für 20 bis 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Aktualisiert: 06.10.2021
Autor*in: Alexandra Maul, News-Redakteurin